Angebot AHA Hund
Mein Angebot richtet sich an Hundeinteressierte und -halter im Raum Winterthur, Frauenfeld und Umgebung.
Bei Nichterscheinen gilt eine Abmeldepflicht bis 24 Stunden im Voraus. Andernfalls muss ich Ihnen die Kurskosten verrechnen.
Diese können Sie in bar oder bequem mit der ec-/Kreditkarte oder TWINT bezahlen.
Welcher Bereich interessiert Sie?
Tierpsychologische Beratung
- Hund in der Familie
- Beziehungsprobleme zwischen Halter und Hund
- Unsicherheit, Angst- oder Panikverhalten
- Aggressives Verhalten
- Destruktives Verhalten
- Fragen zu Hundekauf und -haltung
- Problemprophylaxe, Hundetraining
Privattraining
- Individuelle Trainingsstunden
- Grundgehorsam, Erziehung
- Ausdrucksverhalten des Hundes verstehen
- Wie helfe ich meinem Hund zu entspannen?
- Spaziergänge im Alltag
- Spass an der Arbeit mit meinem Hund
Obligatorischer Hundekurs
Pflichtkurs für Hundehalter im Kanton Zürich – Jetzt gut vorbereitet starten!
Seit dem 1. Juni gilt im Kanton Zürich: Alle Hundehalter sind verpflichtet, mit ihrem Vierbeiner einen praktischen Hundekurs über sechs Lektionen zu absolvieren – unabhängig von Rasse und Grösse des Hundes. Die Kurspflicht beginnt ab dem vollendeten sechsten Lebensmonat des Hundes.
Mit meinem praxisnahen Kursangebot begleite ich Sie und Ihren Hund kompetent durch diese gesetzlich vorgegebene Ausbildung – für einen sicheren und entspannten Alltag miteinander.
Auch wenn die Teilnahme nicht mehr verpflichtend ist, empfehle ich Ihnen nach wie vor den Besuch eines Welpen- und Junghundekurses.
Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot – sprechen Sie mich einfach an!
Diese Kurse basieren auf aktuellen erwachsenenbildnerischen und verhaltensbiologischen Erkenntnissen. Sie orientieren sich an der klassischen Ethologie (Nikolaas Tinbergen), sowie der Lerntheorie (klassische und operante Konditionierung).
Themen:
- Sozialverhalten
- Inner- und zwischenartliche Kommunikation
- Verhalten aufbauen und verstärken
- Verhalten unterbrechen
- Rückruf
- Leinenführigkeit
- Entspannungstechniken
- Bindung
- Beschäftigungsmöglichkeiten
- Beutefangverhalten
- Rassentypische Bedürfnisse
- Hund in der Öffentlichkeit
StadtLandFluss
In dieser Gruppe steht der Spass im Vordergrund. Mensch-Hund-Teams erleben in alltäglicher Umgebung viele Abenteuer. Sei es bei einem Ausflug in die Stadt, auf einem Social Walk oder mit Spiel und Freude am Wasser, das Ziel liegt darin, die Beziehung des Menschen zum Hund zu vertiefen, die Kommunikation zu verbessern und das ganz ohne Stress!
Nebenbei werden die Lernziele des NHB geübt. So haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, wenn sie soweit sind, bei mir das Nationale Hundehalter Brevet zu erwerben.
Sie haben die Möglichkeit eine Bonuskarte zu erwerben. So erhalten Sie jede 11. Lektion kostenlos.
Nationales Hundehalter Brevet
Dieser Kurs bereitet Sie auf die Praxisprüfung des Nationalen Hundehalter Brevets vor. Sie üben während 10 Lektionen verschiedene Alltagssituationen zu meistern und den Ablauf der Prüfung. Sie lernen Ihren Hund verantwortungsbewusst zu leiten und negative Erlebnisse oder Unfälle zu vermeiden.
Selbstverständlich haben Sie die Gelegenheit, nach dem Kurs bei mir die Praxisprüfung NHB abzulegen.
Wer auf die Prüfungsteilnahme verzichten möchte, erhält eine Teilnahmebestätigung für den Praxiskurs.
Preise
Fahrspesen CHF 1.40/km
10 Stunden